Das Nachwuchsausbildungszentrum Südkärnten (kurz: NWZ SÜD) ist als interkommunales Pilotprojekt zur sportlichen Förderung der heimischen Jugend gedacht.
Es soll als Gemeinschaftsprojekt den umliegenden Fußballvereinen der Südkärntner Randregion die Möglichkeit einräumen, ihren Nachwuchs in einem professionell organisierten Jugendausbildungszentrum, Großfeldmannschaft U13 bis zur U17 bzw, eventuell auch Junioren, zu trainieren.
Die Entwicklung der Jugendlichen soll pädagogisch und sportlich adäquat gefördert werden. Neben einer identitätsstiftenden Vereinsarbeit soll damit auch eine Stärkung unserer Ländlichen Region erreicht werden.
Ziel und wichtigster Zweck des NWZ ist es, der durch die geographische Randlage benachteiligten Südkärntner Jugend nachhaltige Perspektiven zu einer sinnvollen sportlichen Freizeitgestaltung zu eröffnen.
In einem teambildenden Umfeld soll sich die Persönlichkeit der jungen Mädchen und Burschen in Ruhe entwickeln können. Über sportliches Engagement werden die Jugendlichen in Teams integriert, nicht zuletzt mit dem Ziel auch ihre soziale Kompetenz zu stärken. Präventiv sollen die pubertierenden Jugendlichen vor den Gefahren der Drogen geschützt sowie von digitaler und körperlicher Suchtabhängigkeit abgehalten werden. Unsere Jugend soll durch ein attraktives Angebot im NWZ auch in ihrer Freizeit in der Südkärntner Region nahe an ihren Wohnorten verbleiben können.
Damit werden Freundschaften gefestigt. Neben den sozialen Aspekten soll auch einem unnötigen Pendlertourismus bereits in jungen Jahren entgegen gewirkt werden. Dadurch ergibt sich für die Jugendlichen automatisch mehr Freizeit, nebenbei wird noch die Umwelt entlastet und das Familienleben gefördert.
Der Kindernachwuchs in den Kooperationsvereinen ist bis zu den Großfeldmannschaften weiterhin selbstständig zu organisieren.
Die Trainer und Betreuer erhalten vom NWZ SÜD lediglich eine begleitende sportliche Unterstützung.
Die unteren Kindernachwuchsmannschaften der Kooperationsvereine können sich natürlich auch weiterhin lokal in Spielgemeinschaften zu Mannschaften organisieren.
Nachdem die Mädchen und Burschen ab der U13 im NWZ durchgehend bis zu den jeweiligen Kampfmannschaften der Damen oder Herren geführt werden, haben sie eine gesicherte sportliche Perspektive.
Es ist nicht weiter notwendig, infolge einer zu geringen Kinderanzahl teilweise schon mit 13 Jahren die „Fußballerkarriere“ zu beenden.
Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen zu. Füllen Sie bitte untenstehendes Kontaktformular aus, wir werden uns anschließend mit Ihnen in Verbindung setzen.